FPV-Racer verwenden LiPos (Lithium Polymer Akkus) um in der Luft zu bleiben. Unterscheiden tun sich diese in der Anzahl der Zellen - z.B. 3S = 3 Zellen - und der Kapazität in Amperestunden - z.B. 1000 mAh.
Mit steigender Zellenzahl steigt die Nennspannung des Akkus - 3S = 11,1V, 4S = 14,8 usw. Da die Nenndrehzahl der Motoren mit der Spannung des LiPo zusammenhängt, erhöht sich bei der Verwendung von LiPos mit mehr Zellen auch der Schub des Kopters.
Für Kopter in der 180er - 250er Klasse empfehlen wir 3S (Anfänger) und 4S (Fortgeschritten / Profis) Lipos zwischen 1000 mAh - 1800 mAh. Bei der Verwendung der entsprechenden ESCs und Motoren ist auch die Verwendung von 5S oder 6S LiPos möglich.