Gerd Staudenmaier
Ich bin ein gebranntes Kind mit X-Lite-Sender und FrSky Firmware 1.x LBT, das immer wieder sporadische Lockouts und Freezes über ca. 1s Dauer mit meist nachfolgendem Crash mit zwei Koptern erleben durfte, davon einer mit XM+ und der andere mit R-XSR.
Im FrSky Forum fand ich zum Glück ein offenes Ohr und verfolgte dann auch mit Testunterstützung die Entwicklung der neuen 2.1 Firmware mit. Mit dieser Firmware ist der R-XSR nun völlig stabil und hatte in unzähligen Flügen kein einziges Lockout oder Fasilsafe mehr. Ganz im Gegensatz zum XM+, der mit 2.1 noch instabiler geworden und für mich nicht mehr fliegbar ist und deshalb ebenfalls durch einen R-XSR ersetzt wurde. Laut FrSky ist der Prozessor des billigen XM+ mit Firmware 2.1 an seiner Leistungsgrenze angekommen und sie sind nicht mehr in der Lage, mit Firmware die Fehler zu beseitigen.
Daher ganz klar meine Empfehlung für den R-XSR, den ich nun in insgesamt drei Koptern absolut problemlos fliege.